
Camera-Acting Grundlagenkurs
Die Grundlagen des Camera-Acting in einem kompakten 2-Tages-Kurs
für ambitionierte Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis
Wegen des Lockdown mussten die Kurse von Januar/Februar 2021 leider verschoben werden
Kurstermine 2021:
- 17./18. April 2021 (Sa/So)
- 31. Mai /1. Juni 2021 (Mo/Di)
- 25./26. September 2021 (Sa/So)
- 20./21. November 2021 (Sa/So)
- Du suchst nach einem Einstieg ins Camera-Acting unter versierter Anleitung?
- Du möchtest deine schauspielerischen Möglichkeiten intensiver in der Kameraarbeit erforschen?
- Du fühlst dich bei Castings und Drehtagen immer wieder unsicher?
- Du willst Erfahrungen mit der Kamera sammeln um souveräner zu werden?
"Du brauchst Acting-Skills um den Job zu bekommen.
Und du brauchst Cam-Tech-Skills, um den Job auch zu behalten."
MK Lewis, amerikanischer Schauspielcoach
Wer die ersten Male in einem professionellen Filmset oder beim Casting vor der Kamera steht, ist häufig von den technischen Anforderungen und dem ganzen Drumherum überfordert. Auch Teilnehmer von Kamerakursen haben mitunter noch so viel mit den technischen Rahmenbedingungen zu tun, dass sie sich gar nicht wirklich dem eigentlichen Schauspiel widmen können.
Das Verständnis von "Cam-Tech" ist eine unverzichtbarer Grundlage für jeden Filmschauspieler.
Unter "Cam-Tech" verstehen wir alles, was der Schauspieler beim filmischen Produktionsbetrieb technisch und organisatorisch berücksichtigen und beherrschen muss wie z.B. das Treffen von Markierungen oder das Verständnis dafür wie groß bzw. klein bei verschiedenen Einstellungsgrößen gespielt werden muss.
Kombi-Preis:
Grundlagen- + Aufbaukurs: € 420,- statt € 480,-
→ Camera-Acting für Einsteiger 240,- €
→ Camera-Acting Aufbaukurs 240,-€
Bewerbung bitte mit Kurzvita und Foto
Hast du Fragen?
Wir freuen uns auf deinen Anruf unter: +49-30-39207516
Kursfacts:
Terminoptionen:
- 17./18. April 2021 (Sa/So)
- 31. Mai /1. Juni 2021 (Mo/Di)
- 25./26. September 2021 (Sa/So)
- 20./21. November 2021 (Sa/So)
Zeiten: jeweils 10 - 18 Uhr (incl. 1 Std. Mittagspause)
Wo: Crellestr. 19/20, 10827 Berlin (U-Kleistpark)
Leitung: Johannes Hitzblech
Kosten: 240,- €
Fördermöglichkeiten:
Wir akzeptieren die Bildungsprämie
Förderung durch die GVL möglich
Bewerbung bitte mit Kurzvita und Foto
Camera-Acting Aufbaukurs (2-tägig)
Scene-Study - neue Termine 2021
Camera-Acting wöchentliches Profitraining
Mittwochs 10 - 14 Uhr - nur für Profis




Feedback
Johannes bringt es wirklich auf den Punkt. Leidenschaftlich und höchst kompetent. Sein Unterricht ist einfach nur absolute Spitze.

“Johannes ist unglaublich inspirierend, motivierend und begeisternd. In der Kürze der Zeit so viel acting-skill-Impulse zu vermitteln ist eine Gabe, die unbezahlbar ist. Zwei intensive Tage der Extraklasse! Eine ganz persönliche Erfahrung, die man so selten erleben kann. Ich kann den Camera-Acting-Grundlagenkurs all denen empfehlen, die noch mehr Erfahrung vor der Kamera sammeln, oder sich einfach nur persönlich weiterentwickeln möchten.”

Ich kann gar nicht sagen, wie sehr der Camera-Acting-Aufbaukurs mir geholfen hat – nicht nur im Hinblick auf die Schauspielerei.
Ich wünschte, ich hätte den Kurs schon vor Jahren bei Dir gemacht!

Du hast mich sehr glücklich gemacht mit dem Camera-Acting-Aufbaukurs.
Meine ganz große Wertschätzung für Deinen Einsatz mit viel Wärme und Fachwissen, das Du sehr sympathisch
vermittelst. Vielen Dank!

Ich habe an dem Camera-Acting-Wochenende unheimlich viel gelernt! Deine fundierte Herangehensweise war mir auch als Einsteigerin total plausibel. Meine anfängliche Unsicherheit und Angst haben sich sehr schnell aufgelöst und es hat unheimlich Spaß gemacht. Vielen vielen Dank!

“Egal wie viel Erfahrung du vor der Kamera und im Schauspiel mitbringst, Johannes schafft es dich genau dort abzuholen, wo du stehst.
Super!”

“Die Kurse bei Johannes sind auch nach vielen Jahren Berufserfahrung immer wieder inspirierend. Er schafft es sowohl längst Erlerntes noch feiner heraus zu arbeiten als auch neue Impulse zu setzen und das auf eine sehr authentische und spielerische Art.”

“Bei Johannes macht der Unterricht immer sehr viel Spass, egal ob man eine Vorsprechrollen erarbeiten oder einfach nur “trainieren” möchte.
Die Stunden sind intensiv und sehr abwechslungsreich, von Körperarbeit bis hin zu szenischen Analysen und deren Umsetzung.
Dabei ist Johannes als Lehrer immer sehr menschlich und sein Unterricht nie dogmatisch.
Sehr empfehlenswert!”

“Johannes ist ein außergewöhnlicher Lehrer!
Sein Unterricht ist sehr nah an den Sichtweisen der Staatlichen Schulen.
Ich habe mich bei den Aufnahmeprüfungen perfekt vorbereitet gefühlt und gemerkt, wie sich alle Etuden aus seinem Unterricht zusammenfügen und man sie in einer Szene anwenden kann.Ich kann Johannes jedem, der ernsthaft etwas lernen möchte, weiterempfehlen.”

“Ich würde diesen Kamerakurs jederzeit nochmal machen und jedem ans Herz legen, der für sich weiter kommen möchte.”
Johannes, ich bin dir sehr dankbar dass du aus jedem das beste holst und immer neue Möglichkeiten und Blickwinkel anbietest.
Ich konnte mich in einer netten, konstruktiven Atmosphäre in einem geschützen Raum frei fühlen und mich voll dem Lernprozess hingeben ohne Angst vor einer Blamage.
“Der Kurs ist fantastisch für fortgeschrittene Anfänger aber auch für professionelle Schauspieler mit Kamera- und Bühnenerfahrung. Mein schauspielerischer Horizont hat sich unglaublich erweitert. Mit einem Kurs kann es nicht zu Ende sein – ich will da unbedingt weiter gehen!”
Der Kamerakurs war supergut strukturiert. Man kann jede Frage stellen und bekommt immer gut nachvollziehbare Antworten.
Extrem wertvolle Übersicht über das Handwerk.
Der Kurs hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen. In so kurzer Zeit soviel Input zu bekommen, hätte ich nicht erwartet.
